
Meister für Schutz und Sicherheit
Wenn Sie bereits Fachkraft für Schutz und Sicherheit sind oder vielleicht auch Zeitsoldat (SaZ), haben Sie mit dieser Meisterausbildung die Möglichkeit in die mittlere Führungsebene oder vielleicht sogar in die Geschäftsführung (bei kleineren Unternehmen) eines Sicherheitsunternehmens einzusteigen. Die Marktsituation ist aktuell sehr gut dafür, da ausgebildete Führungskräfte in diesem Bereich viel gesucht werden.
Als Meister für Schutz und Sicherheit planen und entwickeln Sie Sicherheitskonzepte für z. B. Veranstaltungen und Unnternehmen. Sie machen die Vorschläge, wo baulich, personell und organisatorisch Verbesserungen notwendig sind. Sie haben dafür ein Budget, welches Sie selbständig verwalten. Sie sollten daher Kosten kalkulieren können und über Kenntnisse in der Personalführung verfügen. Ergänzen dürfen Sie als Meister für Schutz und Sicherheit auch eigenständig Fachkräfte für Schutz und Sicherheit ausbilden.